
Über 200 Motorradfahrer der Motorsportgruppe
des Deutschen Bundestages begannen ihre mehrtägige
„Tour de Suisse“
mit einem Besuch des Motorex Firmensitzes in Langenthal im
Kanton Bern.
Seit einem Jahrzehnt schon übt die Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e.V.
mit ihrer jährlichen Freundschaftsfahrt in das benachbarte Ausland
erfolgreich Völkerverständigung auf zwei Rädern.
Die Jubiläumstour führte in diesem Jahr mehr als 200 Vereinsmitglieder auf 175 Motorrädern in die Schweiz und nach Österreich – allesamt Abgeordnete und Mitarbeiter des Bundestages und der Bundesministerien sowie des politiknahen Umfeldes.
Erste Schweizer Station der Biker aus Berlin war am 11. Juni der MOTOREX Firmensitz in Langenthal, wo sie von eidgenössischen Politikern und zahlreichen MOTOREX Mitarbeitern herzlich empfangen wurden.

MOTOREX Firmenchef Edi Fischer begrüßte die Gäste aus dem Nachbarland herzlich und betonte in einer kurzen Rede die wirtschaftliche und emotionale Nähe zwischen der Schweiz und Deutschland. Er hob die Bedeutung des deutschen Marktes für MOTOREX nicht nur als Absatzmarkt für Schmierstoffe und Pflegeprodukte, sondern auch als Herkunftsland hoch spezialisierter Fachkräfte hervor. Dr. Hermann Otto Solms, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, bedankte sich für den freundlichen Empfang und pries die Schweiz als Vorbild in Sachen Demokratie.

Beim anschließenden Buffet mit Schweizer Spezialitäten äußerte
SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Struck seine Vorfreude auf die Schweizer Pässe
und ließ sich von MOTOREX Exportleiter Ronald Kabella Tipps für die richtige Helmpflege geben.
In Begleitung von Walter Wobmann, Schweizer Nationalrat und Präsident der Föderation der Motorradfahrer Schweiz FMS, setzte sich der imposante Motorradtross dann Richtung Bern zum offiziellen Empfang im Schweizer Parlament in Bewegung. An den folgenden Tagen standen die Stationen Grindelwald, Engelberg und Bregenz auf dem Programm der „Tour de Suisse“, und es galt für die bikenden Politiker, so namhafte Pässe wie Grimsel, Furka, Nufenen, Gotthard, Susten und Klausen zu bezwingen.